U-Bahn-Linie U3, Bauabschnitt U3/1A „Station Erdberg“

U-Bahn-Linie U3: km 21,008 – km 21,694
Länge des Bauabschnittes: 686 m
Gesamtgleislänge: 1.803 m

Baumaßnahmen

Nach der Unterquerung der Erdbergstraße wird die U3 über eine offene Rampe aus der einfachen Tieflage in Niveaulage geführt.


Die Station liegt in Niveaulage zwischen Erdbergstraße und Betriebsbahnhof Erdberg und besitzt an den Bahnsteigenden Stiegenanlagen und Lifte, die jeweils in über den Gleisen liegenden Aufnahmegebäuden münden.


Vom stadtauswärtigen Aufnahmegebäude führen Stege einerseits zum Betriebsbahnhof, andererseits über die Erdbergstraße zum Bürokomplex und Park – Ride Erdbergstraße 224.Vom stadteinwärtigen Aufnahmegebäude führt ein Steg mit anschließender Rampe zur Schnirchgasse. Von beiden Aufnahmegebäuden führen Stiegen zur Erdbergstraße.


Nach der Station wird die U3 in getrennten Rampen wieder in die einfache Tieflage geführt bzw. ist im Niveau eine Wendeanlage situiert.


Alle Stahlbetonkonstruktionen wurden in Ortbeton errichtet. Der Bahnsteigbereich ist mit einer zweifeldrigen Plattenbalkendecke überdacht, die im Bereich der Autobahnbrücken der Südosttangente verstärkt wurde, um eventuelle abstürzende Lastkraftwagen abfangen zu können.


Auftraggeber

Wiener Linien GesmbH & CO KG

Ansprechperson

Abteilungsleiter OBR. Dipl.-Ing. Schöft B67 – Abteilung Bautechnische Tel.: +43 1 7909-67000

Projektgebiet

Wien

Rohbaukosten netto

ca. € 9 Mio

Bauzeit

1985 – 1991

Leistungen

Verkehrsplanung, Einreichprojekt, Bauphasenplanung, Planung der Einbautenumlegungen, Ausschreibungsplanung, Detailplanung, Konstruktiver Ingenieurbau Statisch-konstruktiver Vorentwurf, Konstruktionsentwurf als Bestandteil des Einreichprojektes sowie Massenermittlung und Leistungsverzeichnis für die Ausschreibung, Ausführungsplanung, Detailstatik, Schalungs- und Bewehrungspläne, Stahlbauführungspläne, Details

Category
U-Bahn / Straßenbahn