U-Bahn-Linie U6, Bauabschnitt U6/1 „Pottendorfer Straße“

U-Bahn-Linie U6: km 5,601 – km 6,065
Länge des Bauabschnittes: 461 m
Gesamtgleislänge: 1.340 m

Herstellung von Streckengleisen und einer unterirdischen Wendeanlage nach der Station „Philadelphiabrücke“ bis zur Liebenstraße in „Neuer Österreichischer Tunnelbaumethode“. Unterquerung der ÖBB-Pottendorfer Linie und der Lokalbahn Wien – Baden.

Der Bauabschnitt gliedert sich in 2 Bereiche

BEREICH 1

Schacht „Liebenstraße“ bis Schacht „Wagenseilgasse“ Zwischen diesen beiden Schächten, die zum Auffahren der Tunnel und nach Fertigstellung als Notstiegen dienen, wurden zwei eingleisige
Streckenröhren hergestellt.

BEREICH 2

Schacht Wagenseilgasse – Station „Philadelphiabrücke“ In diesem Bereich wurde ein dreizelliger Querschnitt für die beiden Streckengleise und für die zweigleisige Wendeanlage errichtet.
Die Schächte wurden in offener Bauweise mit Bohrpfählen errichtet.

Auftraggeber

Wiener Linien GesmbH & CO KG

Ansprechperson

Abteilungsleiter OBR. Dipl.-Ing. Schöft B67 – Abteilung Bautechnische Tel.: +43 1 7909-67000

Projektgebiet

Wien

Rohbaukosten netto

ca. € 30 Mio

Bauzeit

1983 – 1986

Leistungen

Verkehrsplanung, Einreichprojekt, Bauphasenplanung, Planung der Einbautenumlegungen, Ausschreibungsplanung, Detailplanung des Gleisoberbaues für den Bereich mit schotterlosem Oberbau, Konstruktiver Ingenieurbau, Statisch-konstruktiver Vorentwurf, Konstruktionsentwurf als Bestandteil des Einreichprojektes sowie Massenermittlung und Leistungsverzeichnis für die Ausschreibung Ausführungsplanung, Detailstatik, Schalungs- und Bewehrungspläne, Stahlbauführungspläne

Category
U-Bahn / Straßenbahn