U-Bahn-Linie U6, Bauabschnitt U6/9 Teil4+5 „Am Schöpfwerk“

U-Bahn-Linie U6: km 7,260 – km 8,526
Länge des Bauabschnittes: 1.266 m
Gesamtgleislänge: 3.995 m
Länge der Straßenbahnprovisorien: 1.472 m
Gleise in Niveau-, Damm- und Hochlage

Wichtigste Baumaßnahmen
  • Station „Am Schöpfwerk“ – Hochstation mit Randbahnsteigen mit Aufnahmegebäuden an beiden Stationsenden
  • Brücke über die Straße Am Schöpfwerk
  • Damm zwischen Stützmauern nördlich der Straße Am Schöpfwerk
  • Station „Tscherttegasse“ – Umbau bzw. Erneuerung der bestehenden Straßenbahnhaltestelle mit Randbahnsteigen
  • Betriebsgebäude bei der Station „Tscherttegasse“
  • Fußgängersteg über die U6
  • Zweigleisige Eisenbahnbrücke der Donauländebahn über die U6
  • Straßenbrücke über die Lokalbahn Wien – Baden
  • Verlegung der zweigleisigen Lokalbahn Wien – Baden auf einer Länge von ca. 600 m
  • Einschnitt mit beidseitigen Bohrpfahlwänden
  • Zweigleisiger Tunnel in offener Bauweise mit Bohrpfählen
    Die Herstellung erfolgte unter Betrieb der Straßenbahnlinie 64, der Lokalbahn Wien – Baden und der Donauländebahn mit Provisorien.
Auftraggeber

Wiener Linien GesmbH & CO KG

Ansprechperson

Abteilungsleiter OBR. Dipl.-Ing. Schöft B67 – Abteilung Bautechnische Tel.: +43 1 7909-67000

Projektgebiet

Wien

Rohbaukosten netto

ca. € 16,5 Mio

Bauzeit

1991 – 1995

Leistungen

Verkehrsplanung, Einreichprojekt, Bauphasenplanung, Planung der Einbautenumlegungen, Ausschreibungsplanung, Detailplanung, Planung der Streckenausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Statisch-konstruktiver Vorentwurf, Konstruktionsentwurf als Bestandteil des Einreichprojektes sowie Massenermittlung und Leistungsverzeichnis für die Ausschreibung Ausführungsplanung, Detailstatik, Schalungs- und Bewehrungspläne, Stahlbauführungspläne

Category
U-Bahn / Straßenbahn